AGB für Gäste

  1. Um bei free beds berlin ein Zimmer zu reservieren muss der Gast mindestens 18 Jahre alt sein.

  2. Eine Reservierung ist verbindlich, sobald die Anzahlung bei free beds berlin eingeht und der Anreisetermin mindestens zwei Wochen in der Zukunft liegt. Spontanbuchungen kann free beds berlin nicht annehmen, da wir etwas Vorlaufzeit benötigen um den Gastwünschen zu entsprechen.

  3. Mit der Anzahlung schließt der Gast automatisch einen Vertrag mit free beds berlin ab.

  4. Der Gast hat dann die Möglichkeit innerhalb von sieben Werktagen zu stornieren. Wenn innerhalb der Frist storniert wird, bekommt der Gast sein Geld umgehend von free beds berlin zurück. free beds berlin behält lediglich 50,- € für den bereits geleisteten Arbeitsaufwand. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Stornierung nicht mehr möglich. free beds berlin zahlt kein Geld zurück.

  5. Der Gast erhält die Buchungsbestätigung in Form einer Rechnung im PDF Format per E-Mail. Die Rechnung ist auch ohne Unterschrift des Gastes gültig.

  6. Die Bestätigung des Überweisungsauftrags der Bank sollte der Gast zur Sicherheit sofort nach der Bezahlung per Mail oder Fax an free beds berlin senden.

  7. Sobald die Bestätigung bei free beds berlin eingegangen oder die Anzahlung dem free beds berlin-Konto gutgeschrieben ist, wird dem Gast die Unterkunftsmitteilung innerhalb kurzer Zeit als PDF per E-Mail zugesandt. Der Restbetrag wird in Berlin vom Gast an den Gastgeber persönlich gezahlt. Der Gast ist verpflichtet den Gastgeber innerhalb von 72 Stunden komplett auszuzahlen.

  8. Wenn der Gast seinen Aufenthalt verlängern oder verändern möchte, kann er das ausschließlich in Absprache mit free beds berlin tun. Er muss die neue Buchung bis maximal 1 Woche vor ursprünglichem Buchungsablauf an free beds berlin absenden. free beds berlin regelt alles Weitere mit dem Gastgeber.

  9. free beds berlin kann im Einzelfall in der Hochsaison (Juni bis Oktober) nicht garantieren immer die Unterkunft im gewünschten Bezirk bereit zu stellen aber auf jeden Fall in näherer Umgebung. Deshalb empfiehlt es sich, so früh wie möglich zu buchen.

  10. Der Gerichtsstand ist ausschließlich Berlin.

Facebook
Twitter
Google+
E-Mail